Start der Neugestaltung

Für 2025 ist der Start nun bei News; selbstverständlich mit ebensolchen Wünschen wie im Vorjahr –> s. dort

Probiere auch www.kreativität-techniken.de, wenn bei News nichts Neues erschienen ist – evtl. Fehler beim Synchronisieren


Für 2025 viel Erfolge und gute Gesundheit sowie ein besseres Umfeld als 2023/24!

Nun für den Start ins neue Jahr einige Infos zur Orientierung:

Februar 2024

Der Admin muss für ca. 10 Monate eine fachliche Auszeit nehmen. Es geht im 5/2025 mit der Betreuung und evtl. neuen Beiträgen weiter.

Januar 2024: Auf der Homepage „kreatvität4punkt0.de“ erscheint der aktuelle Beitrag von Dietmar Zobel „Kann es jemals „Künstliche Kreativität“ geben?“ Siehe den Beitrag dort bitte

Dez. 2023: Einen neuen Beitrag zu KT (Kreativitätstechniken) -> siehe Beiträge “ Möglichkeiten und Grenzen der KT (Kreativitätstechniken)“ wird überarbeitet

Sep. 2023: Eine Buchneuerscheinung und Heuristiker-Treffen –> New. Neues Buch zum Problembearbeitungsprozess.


Nun zum Titelbild: Dieses Bergmotiv im Titel hat eine gewisse Korrespondenz mit Kreativität!

Es zeigt ein Stück des mühsamen Weges durch beschwerliche „Ebenen“ und den langen, oft steinigen Aufstieg auf den Gipfel, aber auch welche beglückende Aussicht und erreichtes Wohlbefinden genossen werden kann, wenn das Gipfelergebnis ein Kreatives – z. B. ein nützliches Patent – ist.

Diese WEB-seiten-Präsenz soll Sie mit

Handlungsorientierten Kreativitätstechniken (KT)

vertraut machen, damit der Aufstieg auf einen Gipfel leichter fällt und Ergebnisse sicherer erreicht werden. Zugleich wird Ihnen einiges um und zur Kreativität vermittelt. Dabei verstehen sich Handlungsorientierte Kreativitätstechniken als zur „problemlösenden Kreativität“ gehörig, der Kreativitätsrichtung, die sich besonders für Wissenschaft, Technik, Industrie und Wirtschaft eignet und dort ihr Anwendungsfeld hat.

Zur groben Orientierung der Inhalte dieser Homepage soll außer dem Menü am obigen Seitenrand die nachfolgende Liste dienen, die die wichtigsten Inhalts- und deren Unterseiten benennt.

Ausgewählte Inhalte der Homepage

o Einführung (Willkommen)
o „Zum KT-Buch“ ist eine eigene Seite, die Unterseiten hat
Kurzinhalt zum Buch
Besonderheiten des KT-Handbuches
Stimmen zum Buch
o Problemlösen mit KT
o „KT- Methoden“ mit zwei Unterseiten
Analysemethoden der KT
– weitere Methoden der KT
o Systematische Heuristik mit zwei Unterseiten

Buch : „50 Jahre Systematische Heuristik

Abteilung Heuristik

o Beiträge Liste siehe dort

Diese Webseite wurde dankenswertes Weise neu aufgebaut von Master of Science Wiebke Knifka, Dresden